Curriculum Vitae
Persönliche Daten
Name: DÁNIEL DOMBÓ, MA
Geburtsdatum: 13. April 1985, Budapest
E-Mail: domboproduction@gmail.com
Homepage: www.domboproduction.eu
Nationalität: Ungarn
Ausbildung
2009 – 2011 Dirigent – Chorleiter (Master) mit Auszeichnung
Universität für Musikkunst Franz Liszt – Budapest
2005 – 2011 Kirchenmusiker und Lehrer (Hochschule)
Universität für Musikkunst Franz Liszt – Budapest
2004 – 2008 Gesangs- und Musiklehrer für Mittelschulen (Hochschule)
Universität für Wissenschaften Loránd Eötvös – Budapest
Meisterkurse
2009 Dirigentmeisterkurs mit Prof. András Farkas (Sárospatak)
2018 Dirigentmeisterkurs mit Prof. Alois Glaßner (Vác)
Tätigkeit als Chorleiter
2021 Schubertiade 2021 Salzburg
https://www.youtube.com/playlist?list=PLHLI1Gfwh4NsLwnC395StTWPm6kKHGwe2
2019 – Salzburger A-Cappella Chor
2015 – Salzburger Domchor (Chorleiter Assistent, Ltg.: Prof. János Czifra)
2012 – 2018 Cantus Arcis Chor – Wien
2008 – 2012 Adorate Chor – Budapest
Chorsängerische Erfahrung
2016 – Salzburger Bachchor (Ltg.: Prof. Alois Glaßner)
/Mitwirkung u.a. in Projekten der Salzburger Festspiele und der Stiftung Mozarteum/
2012 – 2016 Arnold Schönberg Chor (Ltg.: Prof. Erwin Ortner)
2012 – 2016 Wiener Kammerchor (Ltg.: Mag. Michael Grohotolsky)
2010 – 2012 Neuer Franz Liszt Kammerchor – Budapest (Ltg.: Prof. Péter Erdei)
2006 – 2009 Cantate Chor – Budapest (Ltg.: Prof. Ferenc Sapszon)
1997 – 2004 Zoltán Kodály Ungarische Chorschule
1992 – 1997 Ungarischer Rundfunkchor für Kinder
Sonstige Berufserfahnrung
2011 – Kompositorische Tätigkeit (Messen, Motetten, Lieder, Chorwerke)
https://www.youtube.com/playlist?list=PLHLI1Gfwh4Nt9XDDJfT-3F-qAjymsE7Ab
2016 – Dombó Production (Unternehmensleiter)
2014 – 2016 Danubius Kulturverein (Vorstand)
2009 – 2012 Musiklehrer in ISZTI (The Innovational Vocational and Retraining Educational Center of Public Utility)
2006 – 2012 Vizekantor in Újpester Hauptpfarre
Wissenschaftliche Publikationen, Veröffentlichtungen & Veranstaltungen
- „LISZT 130”, anlässlich der 130. Todestage von Franz Liszt:
Vorlesung und Konzert (2016)
- Kirchenchormusik von Franz Liszt (Diplomarbeit 2011)
- Heiliger-Martin und seine Liturgie (Diplomarbeit 2011)
- „Betrachtung des 200 Jahre alten Franz Liszt” – Symposium und Konzerte als Erinnnerung an Franz Liszt, 2011
- Die Liebe und das Ablaufen in Liedwerken von Franz Liszt (Diplomarbeit 2008)
Sprachkenntnisse
Ungarisch: Muttersprache
Deutsch: ÖSD Diplom – B2
Latein: Grundkenntnisse
Englisch: Grundkenntnisse
Sonstige Kenntnisse
Notengrafik: Frescobaldi
EDV Kenntnisse: MS-Office (Word, Excel, Power Point, Outlook)
Instrumente: Klavier, Orgel, Geige, Klarinette